"In Springfield, they are eating the dogs." - Erkennen, Entschlüsseln und Entkräften von Fake News
Fake News stellen global eine ernsthafte Bedrohung für Gesellschaft und Demokratie dar, da sie informierte Entscheidungen und damit demokratische Prozesse beeinflussen. Besonders in sozialen Netzwerken verbreiten sich „alternative Fakten“ sehr schnell. Sie können Gesellschaften spalten und parallele Realitäten erzeugen. In diesem Online-Bildungsworkshop möchte der Verein "Break the Fake" euch die hierfür benötigten Medienkompetenz-Tools vermitteln. Die Themen sind: Medien & Medienvertrauen, psychologische Effekte, Tatsachenbehauptungen vs. Meinungen, eine praktische Übung: Debunking, logische Fehlschlüsse und Argumentationsmuster.
Online-Workshop
Anmeldung: danke@komplex-schwerin.de
Die Veranstaltung findet im Rahmen von Weltwechsel M-V statt.
www.weltwechsel.de