53 Gruppen / 15455 Gestalten / 35488 Beiträge
Beitrag
Veranstaltung

FEMINISTISCHE Initiativen kennenlernen

Datum & Zeit

am 11. November 2025 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort

Knotenpunkt, Mecklenburgstr. 63, Schwerin

lg6n90q3gaocx6x7.jpg Di. 11. Nov. um 18:00
Knotenpnkt e.V. Mecklenburgstr. 63, Schwerin
📅 Wann: Dienstag, 11. November 2025 um 18:00 Uhr
📍 Wo: Knotenpunkt e.V., Mecklenburgstr. 63, Schwerin

Programm
🌱 18.00 Uhr – Ankommen und Kennenlernen

Wir starten mit einem kleinen Mitbringbuffet (bitte ausschließlich vegetarische oder vegane Kleinigkeiten mitbringen). Zum Einstieg gibt es eine kurzes Vorstellungs-WarmUp „Power-Personen“: Jede Person nennt eine feministische oder FLINTA*-Person, die sie inspiriert (hat).

💬 19.00 Uhr – Input der Gleichstellungsbeauftragten Schwerin
(ca. 10 Min inkl. Fragen)

📣 19.15 Uhr – Initiativen kennenlernen
Bis zu sechs Initiativen können sich präsentieren. Weitere können ein A3-Steckbrief gestalten, für informellen Austausch bei der Galerie der Initiativen. Bringt gern Flyer oder Material von Eurer Initiative mit! (Meldet Euch gerne bereits im Vorfeld zur besseren Planung per Email bis zum 31.10.25 unter ask-groeger@posteo.de)

📝 20.00 Uhr – Brainstorming “Feministischer Kampftag 2026”
Gemeinsam sammeln wir Ideen und planen erste Schritte. Anschließend legen wir Folgetermine fest.

☕ ab ca. 20.30 Uhr – Get together
Offener Austausch bei warmen und kalten Getränken und fairen Snacks.

✨ Seid dabei, bringt Euch ein und vernetzt Euch mit anderen feministischen Initiativen in Schwerin!

Wir freuen uns auf Euch 💜

Anita Gröger & Dr. Aileen Wosniak

Was heißt Feminismus für uns?
Die Auswirkungen weltweiter patriarchaler Gewalt betreffen nicht nur per se Frauen, sondern alle Menschen, die aufgrund von Merkmalen, Zuschreibungen, Einschränkungen diskriminiert werden. Wir wollen eine inklusive feministische Bewegung und strebten gleiche Chancen, Rechte und Teilhabe für alle Menschen an und wehren uns gegen alle Formen der Unterdrückung.
Uns ist wichtig, dass sich insbesondere Initiativen vernetzten, die sich für die Teilhabe von FLINTA-Personen, queeren Menschen, Menschen mit Behinderungen bzw. Einschränkungen, Menschen mit Migrations- bzw. internationaler Geschichte, POC, Menschen mit geringem Einkommen und andere benachteiligte Gruppen. Wir heißen selbstverständlich auch alle Menschen willkommen, die sich ihrer Privilegien bewusst sind und Verbündete sein möchten.

Die Auftaktveranstaltung wird gefördert von der DSEE.

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @laWestMV per E-Mail