77 Gruppen / 2169 Gestalten / 11114 Beiträge
Beitrag
Veranstaltung

Spielfilm „Made in Bangladesh“ im Kino unterm Dach (kostenfrei)

Datum & Zeit

am 06. März 2025 von 17:15 Uhr bis 19:15 Uhr

Ort

Kino unterm Dach (Aula der VHS), Puschkinstr. 13, 19055 Schwerin

ffyhugvww7ss00jm.jpg
Zum Foto: Shimu, eine junge Textilarbeiterin in Bangladesch, will sich nicht weiter patriarchalen Strukturen unterwerfen. Foto: ezef

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zeigt die Aktionsgruppe Eine Welt/ Weltladen Schwerin in Kooperation mit dem Feministischen Bündnis Schwerin und dem Kino unterm Dach e.V. am Do., 6.3.2025 um 17:15 Uhr den Spielfilm „Made in Bangladesh“ (Frankreich, Bangladesch, Dänemark, Portugal, 2019, 95 min, OmdU) in der Aula der Volkshochschule in der Puschkinstr. 13. Der Eintritt ist kostenfrei.

Wenn wir in das Etikett in unserer Kleidung schauen, steht da häufig "Made in Bangladesh". In diesem südasiatischen Land wird für eine Vielzahl an Modemarken produziert. Größtenteils junge Frauen stellen in solchen Textilfabriken unsere Kleidung her.

2013 stürzte die Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch ein und über tausend Textilarbeiter_innen starben. Die Regisseurin Rubaiyat Hossain will daraufhin einen Spielfilm über den Kampf mutiger junger Frauen drehen, die sich gegen die Verhältnisse auflehnen. Eine junge Gewerkschaftsführerin berichtete ihr vom Leben unter schlechten Arbeitsbedingungen, patriarchalen Familienstrukturen und Islamisierung. Die Geschichte der Hauptfigur Shimu basiert auf ihren Erzählungen.

Shimu ist Anfang 20 und arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka. Als Jugendliche war sie aus ihrem Dorf weggelaufen, um einer arrangierten Ehe zu entfliehen. In der Stadt hatte sie zunächst als Hausmädchen gearbeitet. Jetzt verdient sie zwar besser, aber die Arbeitsbedingungen sind von Ungerechtigkeit und Ausbeutung geprägt. Als ein Kurzschluss ein Feuer auslöst, bricht Panik unter den fliehenden Frauen aus. Eine Kollegin stirbt, andere sind schwerer verletzt, Shimu kommt mit einem Schock davon.
Als den Arbeiterinnen dann Teile ihres Lohnes verweigert werden, nehmen es einige hin, andere protestieren und beschließen – auf Anraten einer NGO – eine Gewerkschaft zu gründen. Shimu ergreift die Initiative und widersteht auch dem Druck und den Drohungen der Geschäftsführung. Als Shimus Ehemann davon erfährt, verbietet er ihr, sich weiter zu engagieren. Doch die Registrierung der Gewerkschaft ist fast erreicht und Shimu nicht mehr bereit, sich weiterhin den patriarchalen Strukturen zu unterwerfen – weder bei der Arbeit, noch in ihrer Ehe.

Weitere Infos inkl. Vorschau hier: https://www.ezef.de/filme/made-bangladesh/4158

Weitere Veranstaltungen der Feministischen Woche Schwerin vom 1. bis 8. März 2025 hier: https://linktr.ee/feministisches_buendnis_sn

Hintergrundinfos: Der Verein zeigt in unregelmäßigen Abständen Filme im Weltladen (oder andernorts), die einen kritischen Blick auf Produktionsbedingungen, die Auswirkungen der neoliberalen Globalisierung, herrschende Welthandelsstrukturen und die Lebenswirklichkeiten auf unseren Globus werfen. Zugleich sollen Handlungsoptionen und Alternativen aufgezeigt werden.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Bildungsprojektes der Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin/ Weltladen Schwerin gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aus Mitteln von „Bingo - Die Umweltlotterie“ über die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung und durch Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @weltladen-schwerin per E-Mail