80 Gruppen / 15454 Gestalten / 35065 Beiträge
Beitrag
Veranstaltung

Kundgebung zum Weltfriedenstag am 1.9.25

Datum & Zeit

am 01. September 2025 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort

Schwerin, Markt

fea1aba47w2s9yaa.jpg
Wir unterstützen das Schweriner Friedensbündnis bei der Kundgebung anlässlich des Weltfriedenstages am
1.9.25 17.00 Uhr auf dem Schweriner Markt.
Es spricht: Zaklin Nastic BSW Hamburg ehem. MdB

Wir protestieren gegen die immer weitere Militarisierung, Eskalation durch Waffenlieferungen und die atomare Bedrohung.
Wir fordern eine Rückkehr zur Diplomatie Verhandlungen statt weiterer Eskalationen und Kriegstreiberei.

Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung

Der Zug in Richtung eines großen Krieges ist in voller Fahrt. Statt friedenstüchtig will die Bundesregierung uns kriegstüchtig machen.
Massive Hochrüstung statt Geld für Sozialleistungen, Infrastruktur, Bildung und der Bewältigung globaler Herausforderungen, um den künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu erhalten.

Mit der Wehrpflicht in Deutschland sollen junge Menschen zu Zwangsdiensten und zum Sterben in aller Welt verpflichtet werden.
Mit wahnsinniger medialer Manipulation wird ohne Grundlagen behauptet, Russland wolle uns angreifen.  Aber tatsächlich ist die NATO, das flächenmäßig größte und hochgerüstete Militärbündnis der Welt, Russland schon jetzt militärisch vielfach überlegen.

Neue US-Mittelstreckenwaffen, die in Deutschland als Erstschlags- und Enthauptungs-waffen ab 2026 gegen Russland stationiert werden sollen, erhöhen zudem die Spannungen in Europa drastisch und machen  uns alle zur strategischen Zielscheibe.
Die Politik der Rüstungsexporte in Kriegs- und Krisengebiete wird fortgesetzt. Statt alle diplomatischen Kanäle zu nutzen, werden die Kriege in der Ukraine oder im Nahen Osten mit Waffenlieferungen angeheizt. So unterstützen sie den Völkermord an den Menschen in Gaza und die Vertreibung der Palästinenser sowie die völkerrechtswidrigen Angriffskriege Israels und seine koloniale Besatzungspolitik.

Statt über die Nichtbeteiligung an Friedensgesprächen zu klagen und unrealistische Forderungen zu stellen, sollten endlich Direktgespräche auch mit Russland genutzt werden, um konstruktiv an einer neuen Friedensordnung mitzuwirken!
Dazu sind Respekt, Zuhören und Verstehen als diplomatische Tugenden wieder zu entwickeln.
Wir sagen NEIN zu Kriegen und lehnen Kriegspolitik und Militarisierung unserer Gesellschaft ab.

Wir fordern:

  • Stopp der Hochrüstung! Stattdessen das Geld für Soziales, Bildung, Gesundheit, Kultur und den Schutz der Umwelt!

  • Keine Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

  • Nein zur Wehrpflicht und der Bundeswehr an Schulen!

  • Keine Waffenlieferungen an die Ukraine, Israel und in alle Welt!

  • Stopp der Militarisierung der Gesellschaft!

  • Keine „Staatsräson“, die die völkerrechtswidrige Kriegs-, Entrechtungs, Enteignungs, Besatzungs- Vertreibungs- und Vernichtungspolitik Israels rechtfertigt!

  • Nein zu Wirtschaftssanktionen, ohne UN Beschluss; sie sind völkerrechtswidrig!

  • Asyl für Menschen, die sich dem Krieg verweigern und von Krieg bedroht sind.

  • Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag!

Wir fordern Diplomatie und Entspannungspolitik von der Bundesregierung und Einsatz für ein reales Ende der Kriege in Europa, im Nahen und Mittleren Osten.

Flyer und Material zur Werbung in sozialen Medien zum download einschl. bearbeitbare Vorlage

Pressemitteilung

Presse und Medienberichte:
SVZ
Schwerin News (Mehrere)
Infobox Live (gesamte Kundgebung)
Infobox Nastic
Infobox Surik
TV-Schwerin

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @aufstehen per E-Mail