
Naturschutzstation Zippendorf
Bilder rund um die Naturschutzstation
Quellen:
-
OpenStreetMap
-
Karl Werner (unsplash)
In 0, nix kannst Du bei Schwerin-aktiv eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Schwerin-aktiv ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Schwerin-aktiv ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Schwerin-aktiv arbeiten.
Bilder rund um die Naturschutzstation
Quellen:
OpenStreetMap
Karl Werner (unsplash)
Schweriner OB Badenschier (SPD) sieht keine
Notwendigkeit für eine Planungsüberprüfung der Nordtrasse
Der Neubau der Nordtrasse wurde seit ca. 25 Jahren geplant und 2014 auf Antrag von Schwerin und des Landesregierung MV in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen. Vor 25 Jahren gab es keine A14, keine Südring-Umgehungsstraße zwischen Görries – Lankow – …
Klimaziel 2021 - na und?
In dem Beitrag (Link) wird sehr deutlich dargestellt, dass wir mit unsrer Initiative der Politik Dampf machen müssen, sonst passiert nichts.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klimaziel-scheuer-co2-100.html
............
Planungsunterlagen aus der Sitzung OBR v. 06.mai 2021:
Straßenbauamt Schwerin - PG Großprojekte...Nordtrasse
Planung Nordtrasse zwischen Wickendorf und Carshöhe
https://initiativeschwerinklimaschutz.blogspot.com/2021/05/stoppt-die-nordtrasse-initiative.html
Introgalerie der Gruppe @stoppt-die-nordtrasse-schwerin-klimaschutz
## Samstag den 22.04.2023, ab 12 Uhr
Wir wollen zusammen eure und unsere Skills beim ångstromCTF 2023 aufbauen und erweitern. Für CTF (”Capture the flag”) Einsteiger wird es Erklärungen und Einführungen in Hacking Techniken geben.
Bei diesem CTF-Wettbewerb werden wir vor eine Reihe von …
## Samstag den 15.04.2023, 14 bis 18 Uhr
In diesem Termin setzen wir gemeinsam unseren Workshop zur Programmierung mit Python fort und lernen weitere grundlegende Konzepte kennen. Du möchtest lernen, wie man programmiert und hast bisher kaum oder noch keine Erfahrung? …
Nach dreimaliger Verschiebung kann dieses Jahr endlich unser Osterbasteln stattfinden.
Die Veranstaltung ist wie …
Ihr Lieben! Lasst uns die Welt retten! Und zwischendurch auch mal kurz Pause machen und Luft holen, besonders mit unseren Kindern zusammen. Das machen wir beim selbstorganisierten Family-Sommercamp im August in Mecklenburg-Vorpommern:
https://www.bundjugend-mv.de/termin/family-sommercamp/
Kennst du weitere Menschen oder Kanäle, an die du diese Einladung verbreiten möchtest? Gerne. Neben Mecklenburg-Vorpommern haben …
Kein Aprilscherz, der nächste Termin für die Offene Werkstatt ist der 1. April 23 von 12 bis 18 Uhr. Du hast eine coole Projektidee, aber dir fehlt die passende Werkstatt oder du hast Lust uns beim Optimieren der Werkstatt zu helfen? Dann komm doch an dem Termin zwischen 12 und …
Der Chaos Computer Club (CCC) lädt am 25. März 2023 zum Tag des offenen Hackerspace ein. Wir wollen uns vorstellen, Projekte zeigen, uns für Gäste und alle Interessierten öffnen und vielleicht dabei ein paar Hackermythen zerlegen. Zusammen mit über 60 weiteren Hackspaces öffnet auch das Hacklabor am Samstag seine Türen. …
## Samstag den 18.03.2022, 14 bis 18 Uhr
Hier bestimmst du das Programm. Egal ob du Hilfe beim Programmieren brauchst, LEDs zum leuchten bringen, Löten lernen, einen Roboter bauen, etwas in der Holzwerkstatt konstruieren oder vielleicht den 3D-Drucker und den Lasercutter ausprobieren möchtest – wir sind an diesem …
Hochwertige Weine, Rooibos-Tee oder Gewürze aus Südafrika gehören längst zum Standard-Sortiment unserer Lebensmittelgeschäfte. Die Arbeitsbedingungen für die Produzent:innen sind jedoch längst nicht überall menschenwürdig.
Welche konkreten Verbesserungen bietet der Absatz in den Fairen Handel den Arbeiter:innen vor Ort? Und welche Auswirkungen haben Hafenstreiks, ständige Stromausfälle und Korruption auf die Wirtschaft …