37. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung der Stadtvertretung
Wir laden ein, dabei zu sein. Schaut euch an, wie die Entscheidungsträger:innen abstimmen zu wichtigen Themen der Stadt.
In 0, nix kannst Du bei Schwerin-aktiv eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Schwerin-aktiv ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Schwerin-aktiv ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Schwerin-aktiv arbeiten.
Wir laden ein, dabei zu sein. Schaut euch an, wie die Entscheidungsträger:innen abstimmen zu wichtigen Themen der Stadt.
Wir sammeln am Südufer Pfaffenteich und drum herum Müll und Kippen. Mach gern mit.
Wir sind eine bunte Gruppe von selbstorganisierten Aktiven. Besonders wichtig sind uns Aktionen, Workshops; Kunst & Kultur sowie Kommunalpolitik für/mit Menschen, die es weniger leicht haben, gesehen oder gehört zu werden. (Menschen mit geringem Einkommen, junge Menschen, Frauen und queere Menschen, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte)
Am 29.12. wird in Schwerin wieder gekuschelt.
Nach den Festtagen und am Ende des Jahres ist es Zeit, sich wieder mehr auf sich selber zu besinnen und sich um sich und die eigenen Bedürfnisse zu kümmern.
Also tu dir etwas Gutes in einem achtsamen und liebevollen Berührungsaustausch mit anderen, frei …
CCE – Bewusst berühren (mit Stephan)
Die CCE – Bewusst berühren ist das Einsteigerformat in die große Welt der Kuschelpartys. Die Regeln des KuschelRaums werden ausführlich erklärt, gefolgt von einem Übungsblock, der dich darauf vorbereitet, ganz entspannt in die anschließende freie Kuschelrunde zu gehen. Wir erschaffen gemeinsam einen Raum der …
Es wird weihnachtlich im Schweriner Jugend hackt Lab! 🎅
Design und große Technik stehen in diesem Workshop gleichermaßen im Mittelpunkt. Zunächst wollen wir gemeinsam mit dir das freie Vektorgrafikprogramm Inkscape kennenlernen und ein paar weihnachtliche Motive gestalten. Danach geht es direkt an den Lasercutter, um die am Computer …
Am Freitag, dem 15. Dezember 2023 öffnen wir den Weltladen Schwerin bis 20 Uhr. So hast du länger Zeit, um in entspannter Atmosphäre fair gehandelte Geschenke zu finden.
Ab 17 Uhr laden wir dich ein, bei Glühwein und Punsch unsere leckeren Weihnachtsprodukte zu probieren. Stimmungsvolle Live-Musik macht dieses besondere Einkaufserlebnis …
Was Jetzt?! e.V. ist ein neu gegründeter, gemeinnütziger Verein mit dem Schwerpunkt emanzipatorischer und politischer Bildungsarbeit in Schwerin und Westmecklenburg (LK Nordwestmecklenburg, LK Ludwigslust und Parchim). Darunter verstehen wir eine Bildung, die Menschen befähigt,
sich kritisch mit bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen auseinanderzusetzen. Unser Schwerpunkt liegt auf den Themen gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und …
Die Aktionsgruppe Eine Welt e.V. / Weltladen Schwerin präsentiert in Kooperation mit dem INKOTA-netzwerk e.V. und dem Kino unterm Dach e.V. den Dokumentarfilm “The Chocolate War” (Dänemark 2022, 58 min, OmdU). Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit Keshia Acheampong, Make-Chocolate-fair-Campaignerin bei INKOTA u.a. über die …
Seit über 500 Jahren Kolonialgeschichte sind indigene Völker in Mexiko im Kampf um ihr Land und um ihr Leben. Sie leisten Widerstand gegen naturzerstörende internationale profitorientierte Projekte wie Monokulturen, Bergbau, schmutzige Industrien und Drogenkartelle.
In Videos und Bildern stellt Heike Kammer aktuelle Beispiele vor wie der „tren maya“, der industrielle …
Der Hase Rodolfo aus Mexiko ist das erste Mal im Tiergarten und möchte Freunde zum Spielen finden. Doch das ist nicht so einfach. Die Fische wollen nicht mit ihm spielen, weil er nicht schwimmen kann und der Vogel Erna lehnt ihn ab, weil er nicht fliegen kann. Und auch die …
Damit du mehr Zeit hast, fair gehandelte Geschenke🎁 für deine Lieben zu finden, haben wir an den Adventssamstagen länger geöffnet.
Unsere Öffnungszeiten bis Weihnachten:
Montag - Freitag 12 - 18 Uhr
Samstag 10 - 16 Uhr
📣 Save the Date!
Am Freitag, dem 15.12. laden wir dich zu "Länger einkaufen …