78 Gruppen / 2438 Gestalten / 11598 Beiträge
Veranstaltungen
Juni 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
  1. Veranstaltung
    Montag 21 Oktober

    Kundgebung gegen die Eröffnung des neuen Nato-Hauptquartiers in Rostock


    Wir unterstützen tatkräftig im Rahmen des Friedensbündnisses Norddeutschland die Kundgebung am 21.10.2024 um 10.00 Uhr in Rostock, Kopernikusstraße 1 (vor der Marinekaserne) gegen die Eröffnung des neuen Nato-Hauptquartiers und rufen zur Teilnahme auf.

    Offener Brief aus Rostock:
    *„Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, …

  2. Veranstaltung
    Montag 04 November

    Vernetzungstreffen Teil-Räume und Dinge-Borg <3

    Einladung an alle, die noch mehr sinnvoll teilen wollen, Arbeitsplätze und Dinge zum Beispiel!

    Vernetzungstreffen für vielfältige Raumnutzungen im Nachhaltigkeitszentrum und im Komplex Schwerin!

    · Seminare & Veranstaltungen
    · Vereinstreffen
    · Büroarbeit
    · Dinge zur Verfügung stellen und ausborgen im Teil-Regal unter anderem die

    • Freiluftküche Schwerin - ein ausleihbares Küchen …
  3. Veranstaltung
    Freitag 08 November

    Buchvorstellung: „Machtübernahme – Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren“ mit Arne Semsrott


    Es sind beunruhigende Zeiten: Antidemokratische Positionen gewinnen in der Gesellschaft immer mehr an Zustimmung, und die AfD erreicht nicht nur in Wahlumfragen Rekordwerte. Was passiert, wenn Rechtsextremisten tatsächlich an die Macht kommen? Und wie können wir unsere demokratische Gesellschaft davor schützen?

    Der renommierte Journalist und Aktivist Arne Semsrott stellt in …

  4. Veranstaltung
    Dienstag 12 November

    Sondermahnwache "Unser Nein zur Militarisierung"

    Am 12.11.24 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr führen wir eine Sondermahnwache gegen die fortlaufende Militarisierung unserer Gesellschaft durch.
    Wir protestieren gegen die gleichzeitig im Marienplatzcenter stattfindende Informations- und Werbeveranstaltung der Bundeswehr, gegen die laufende Präsenz der Bundeswehr an Schulen und Bildungseinrichtungen sowie die Wiederaktivierung der Wehrpflicht.
    Unser Land muss …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 13 November

    Stadtteilgespräch zur Mobilität in der Feldstadt

    Einladung zur öffentlichen Diskussion

    Wir machen ein Experiment! Der Radentscheid Schwerin und die Niels-Stensen-Schule laden gemeinsam zum ersten Stadtteilgespräch in die Feldstadt ein. Wir wollen über die Mobilität in Schwerin und über ganz konkrete Wünsche der Schülerinnen und Schüler diskutieren.

    Diese Kurzvorträge sind geplant:

    • Der Radentscheid informiert über “Schulstraßen”

    • Die …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 13 November

    Filmabend "Walk for the Planet"

    Drei junge Menschen gründen in Freiburg eine Umweltinitiative und möchten die Klimakrise ins öffentliche Bewusstsein rufen. Sie bereiten sich auf einen mehrmonatigen Klimamarsch, den „Walk for the Planet“, vor. Ihr Ziel: das Mittelmeer mit selbst gebauten Solar-Lastenanhängern erreichen. Geprägt wird die Bewegung durch interessante Gruppenprozesse, durch kräftezehrende Herausforderungen und durch …

  7. Veranstaltung
    Montag 18 November

    Empowerment von Frauen. Mikrokredite an Frauen in Indien


    Foto: Oikocredit

    Daniela Martin, Bildungsreferentin beim Förderkreis Norddeutschland der ökumenischen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit, war im Dezember 2023 in Südindien und hat Partnerorganisationen und Endkundinnen vor Ort besucht. Sie wird an diesem Abend davon berichten, wie Mikrokredite es vor allem Frauen ermöglichen, eine Erwerbsmöglichkeit wie eine kleine Landwirtschaft oder ein kleines Geschäft …