2. Denkfest der Akltiven
Das Schweriner Friedensbündnis unterstützt das 2. Denkfest der Aktiven vom 15.-17.11.24 im Ferienpark Retgendorf und läd zur Teilnahme ein.
Programm
Anmeldung erforderlich unter
info@ferienpark-retgendorf.de
03866 46030
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28
|
29
|
30
|
31
|
2
|
3
|
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
17
|
||
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
Das Schweriner Friedensbündnis unterstützt das 2. Denkfest der Aktiven vom 15.-17.11.24 im Ferienpark Retgendorf und läd zur Teilnahme ein.
Programm
Anmeldung erforderlich unter
info@ferienpark-retgendorf.de
03866 46030
Stöbern, Trödeln, Klönen: Unsere Flohmärkte im Quartier63
Interessierte können sich für eine Anmeldung bei Steffi Uhl melden:
0176 - 45259875 | euleschwerin@web.de
9-16 Uhr, Aufbau ab 7 Uhr, Aufwandsentschädigung 2€, Kein Gewerbe
Foto: Oikocredit
Daniela Martin, Bildungsreferentin beim Förderkreis Norddeutschland der ökumenischen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit, war im Dezember 2023 in Südindien und hat Partnerorganisationen und Endkundinnen vor Ort besucht. Sie wird an diesem Abend davon berichten, wie Mikrokredite es vor allem Frauen ermöglichen, eine Erwerbsmöglichkeit wie eine kleine Landwirtschaft oder ein kleines Geschäft …
Eine Fortbildung für Pädagog:innen. Die Anerkennung als Lehrer:innen-Fortbildung vom IQ MV liegt vor. Anmeldung auf https://www.weltladen-schwerin.de/anna/ erforderlich
Wie mit Jugendlichen ab 15 Jahren angemessen über die Klimakrise ins Gespräch kommen, ohne Ohnmachtsgefühle zu verstärken? Vielleicht mit dem brandneuen Kurzspielfilm „Anna – A Tale for Tomorrow“ (30 min, in Dt. & …
Foto: Björn Pommerehncke
Bei der mittlerweile vierten „Teestunde“ ist Valérie Kengne Mboubou im Internationalen Haus Schwerin am Ziegenmarkt 4 zu Gast. Die studierte Diplom-Energiewirtin ist in Kamerun geboren und aufgewachsen und lebt seit 14 Jahren in Schwerin. Sie arbeitet als Energiedaten-Managerin und ist u.a. als Aktivistin in der Antirassismusarbeit, sowie …
zeigt Filmideen und ihre Umsetzung von jungen zugewanderten Menschen. In verschiedenen Medienworkshops, Mitmachaktionen und Begegnungsformaten stärkt das Projekt Möglichkeiten des gesellschaftlichen Engagements. Wichtige Themen werden in den Filmen angesprochen, um somit zugewanderte Personen in MV sichtbarer zu machen. Bei der Präsentation der Filme wird gezeigt, wie alle von einer vielfältigen …
Ihr wollt etwas Positives für die Umwelt und das Klima bewirken?
Ihr habt eine gute Idee, aber kein Geld, um die Idee umzusetzen?
Dann seid ihr hier genau richtig! Wir fördern mit dem Young Impact Fund - Handeln JETZT! möglich machen Projekt-Ideen rund um Biologische Vielfalt, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Schnell …
Abschluss-Veranstaltung Weltwechsel zum Kauf-nix-Tag 2024
Drei Wochen weltwechsel sind (fast) vorbei. Ob selbst aktiv beteiligt oder einfach nur neugierig, was Tolles in MV auf die Beine gestellt wurde. Mit einem bunten Aktionsprogramm
von engagierten Menschen und Initiativen, wie z.B. einem Mini-Pubquiz, Siebdruck und Infos zum Projekt »17 Ziele« und der …
Im Rahmen einer Sondermahnwache sammeln wir gemeinsam als Aktionsbündnis "Schwerin für Frieden", im Rahmen einer bundesweiten Aktion von "Nie wieder Krieg" Unterschriften für den Berliner Appell:
Nach der großen Demonstration am 3. Oktober in Berlin für Frieden und gegen weitere Aufrüstung haben wir uns darüber verständigt, die zentralen friedenspolitischen …
Im Rahmen einer Sondermahnwache sammeln wir gemeinsam als Aktionsbündnis "Schwerin für Frieden", im Rahmen einer bundesweiten Aktion von "Nie wieder Krieg" Unterschriften für den Berliner Appell.
Diese Aktionen finden deutschlandweit und auch als Aktionstag der Friedensbewegung weltweit statt.
Wir fordern:
1. „Nein“ zur weiteren Stationierung von US-Mittelstrecken und Atomwaffen …
am Mittwoch, den 11. Dezember trifft sich die Schweriner BUND-Gruppe. Diesmal wollen wir in vorweihnachtlicher Runde das Jahr ausklingen lassen und schon einmal über die Aktivitäten im nächsten Jahr nachdenken.
Wo und Wann: Landesgeschäftsstelle des BUND in der Wismarschen Straße 152 um 19 Uhr.
Unsere website: https://www.bund-mecklenburg-vorpommern.de/mitmachen/bund-gruppe-schwerin/
Im Falle einer extremen Eskalation der Kriege un der Ukraine und in Gaza rufen wir operativ zu einer Mahnwache auf.
Unsere nächsten Mahmwachentermine:
18.12. 18.00 Uhr
Achtung Ortswechsel wegen Weihnachtsmarkt !!!
Im Januar planen wir ab 8.1.25 in Umsetzung unserer Wahlempfehlung "Den Frieden wählen" wöchentliche Mahnwachen wieder auf dem Marienplatz. …