
In 0, nix kannst Du bei Schwerin-aktiv eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Schwerin-aktiv ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Schwerin-aktiv ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Schwerin-aktiv arbeiten.
Treffpunkt 10 Uhr, Ort siehe Bild
ODER: per Fahrrad Start um 9:15 Uhr vom Markt (s.u.)
Auf einer Fläche von 1,42 Hektar soll in einem Projekt der Klima Allianz Schwerin zusammen mit der Landesforst MV und weiteren Partnern ein klimaelastischer Waldumbau realisiert werden. Es geht um ein Waldstück im Mueßer …
Drum and Bass will never die. Oder wie wir mitten in der Pandemie eine Party schmeißen. Nach langem Überlegen, ob wir
https://komplex-schwerin.de/dnb-to-da-rhythm-w-feindsoul-unter-2g/
https://aktionstadtundkulturschutz.com/.../themenabend.../
Was hat Schwerin mit der Ausbeutung des globalen Südens zu tun und wie können wir damit umgehen?
Wer Geschichte nicht wiederholen will, muss sie aufarbeiten.
Ein Teil unserer Geschichte ist der Kolonialismus, die Folgen der Herrschaft Europas über Menschen in Afrika, Asien, Amerika und Australien. Unbewusste Abhängigkeiten und Machtverhältnisse …
Schwerin. Die selbsternannte „Lebenshauptstadt“, Sitz des Landtags von MV und den dazugehörigen Ministerien ist bekannt für Tourismus und seine Beamten. Nun
https://komplex-schwerin.de/abteilung-fuer-krawall/
Auftakt einer neuen Reihe von Veranstaltungen bei der einmal im Vierteljahr Menschen mit internationaler Geschichte an wechselnden Orten von ihrer „Heimat“ erzählen.
Was Sie vielleicht schon immer mal wissen wollten: Menschen mit internationaler Geschichte erzählen von ihrer „Heimat“. Von der Heimat, wo sie aufgewachsen sind. Von der Heimat, wo sie …
Flim & Gespräch
Welche Rolle spielt Mecklenburg-Vorpommerns Getreide auf dem globalen Markt? Und was landet im Futtertrog? Anhand des Beispiels von Weizenexporten aus MV, zeigt die Referentin Kaike Brand, Projektleiterin „Globale Landwirtschaft“ beim Eine-Welt-Landesnetzwerk MV, die Verwicklungen und Auswirkungen globalen Handels auf Länder des globalen Südens auf.
Ein ZDF-Dokumentation (30 …
Eine Fortbildung für Pädagog:innen. Anerkannt vom IQ MV als Lehrer:innen-Fortbildung
Wie viel können Jugendliche hierzu in Schwerin (auch in der Schule) lernen? Viel! Es werden Angebote verschiedener Bildungsträger:innen in Schwerin vorgestellt, u.a. zu den Themen Klimagerechtigkeit, globale Produktion und Konsum, Ernährung und Plastik(müll).
Pädagog:innen können hier Konzepte der Jugendbildung für …
Einladung an alle Radler:innen!
## Besuch im Space geimpft oder genesen möglich
Das Hacklabor öffnet sich wieder für externe Besucher zu Veranstaltungen und zu den öffentlichen Treffen am Dienstag und Freitag.
Dabei gilt grundsätzlich die2G-Regel für alle Anwesenden.
Gäste werden darum gebeten, einen entsprechenden …
Am 22.10. rufen Fridays for Future in Berlin zum nächsten Globalen Klimastreik auf. Aus diesem Anlass gibt es am selben Tag in Schwerin eine Fahrrad-Demo zum Thema Verkehrs- und Mobilitätswende.
Treffpunkt ist um 14 am Hauptbahnhof und wir radeln nach Wickendorf. Dort treffen wir die Bürgerinitiative "Stoppt die Nordtrasse". Der …
Am 22.10. rufen Fridays for Future in Berlin zum nächsten Globalen Klimastreik auf. Aus diesem Anlass gibt es am selben Tag in Schwerin eine Fahrrad-Demo zum Thema Verkehrs- und Mobilitätswende.
Treffpunkt ist um 14 am Hauptbahnhof und wir radeln nach Wickendorf. Dort treffen wir die Bürgerinitiative "Stoppt die Nordtrasse". …