Critical Mass
Freitag 18 Uhr auf dem Markt - denkt an die Maskenpflicht!
In 0, nix kannst Du bei Schwerin-aktiv eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Schwerin-aktiv ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Schwerin-aktiv ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Schwerin-aktiv arbeiten.
Freitag 18 Uhr auf dem Markt - denkt an die Maskenpflicht!
Diesmal wollen wir mit euch zusammen eine Soljanka kochen.
Ihr könnt wieder live auf Twitch dabei sein und mitkochen.
Hier die Zutaten:
In der Zeit vom 01.03.2021 bis voraussichtlich 29.03.2021 stehen im Veilchenweg und an der Zufahrt Düngerschuppen Grünschnittcontainer. Diese sind durch ein Vereinsschloss gesichert. Jedes Mitglied hat das Recht seinen Baumschnitt und biologische Gartenabfälle in diese Container zu verbringen. Um eine nicht sachgerechte Befüllung zu vermeiden, wird die Öffnung der Container …
Am 1. März um 10:30 Uhr sollen diese Unterschriften vor dem Rathaus an den Stadtpräsidenten Ehlers übergeben werden. Jede:r ist eingeladen, an dieser Übergabe teilzunehmen.
Das ist aber noch nicht das Ende der Unterschriftensammlung. Bis zum 12. April sammeln wir weiter Unterschriften für sichere und komfortable Radwege in Schwerin.
Die Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin / Weltladen Schwerin lädt zu ihrem ersten Online-Filmabend ins Internet ein. Interessierte müssen sich dazu kostenfrei anmelden und erhalten rechtzeitig vorher die entsprechenden Zugangsdaten für das Videokonferenztool Zoom: https://www.weltladen-schwerin.de/die-rooibos-revolution/
Wir zeigen eine Dokumentation aus dem Jahr 2018 (53 min), die uns in die Provinz …
In alter Tradition wollen wir an unserem Treffen am Freitag den Kochlöffel schwingen. Vielleicht wird dabei auch die allseits diskutierte Frage: “Fleisch oder Zwiebeln zuerst” geklärt?
Neben dem öffentlichen Treffen in der digitalen Welt world.hacklabor.de wird …
Am Samstag geht es weiter mit unserer Unterschriftensammlung. Wir hoffen wieder auf gutes Wetter und laden Euch ein, zum Ziegelinnensee zu kommen!
Gerne möchten wir hier mit euch ein wenig über Amazon diskutieren.
Derzeit geht die die Amazon Petition in Umlauf:
https://www.openpetition.de/petition/online/transparenz-herstellen-amazon-ansiedlung-neu-verhandeln
Was haltet ihr davon? Einige von euch haben sich ja bereits daran beteiligt, doch ein tiefergehende Austausch zu dem Thema kann bestimmt nicht schaden.
Kommentiert dazu einfach in diesem Beitrag, …
Wir unterstützen das Schweriner Friedensbündnis bei Vorbereitung und Durchführung des diesjährigen Ostermarsches am 3.4.21 um 10.00 Uhr.
Weitere Details unter: https://schweriner-friedensbuendnis.de/index.html
Der Ostermarsch steht unter dem Motto: "Abrüsten statt Aufrüsten - Atomwaffen und Drohnen raus aus Deutschland!".
Die Ortsgruppe unterstützt die Forderungen der AG "Frieden und Abrüstung" der Aufstehen-Basis.
Wir …
Am Dienstag, den 13.05.25 findet um 18.00 Uhr unser Monatstreffen statt.
!!Achtung Änderung!!
Wir treffen uns in der Praxis von Kathrin in der Robert-Koch-Str. 18.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Wir diskutieren über die aktuelle Politik und planen gemeinsam unsere Aktivitäten für Frieden, Soziales und Umwelt.
Wir sammeln wieder Unterschriften - an der frischen Luft und mit ausreichendem Abstand! Besucht unseren Infostand, kommt mit uns ins Gespräch und unterschreibt unser Bürgerbegehren für sichere und komfortable Radwege in Schwerin!
Coronabedingt ist es bedauerlicherweise auch nach wie vor nicht möglich, das Hacklabor mit Leben zu füllen. Nichtsdestotrotz möchten wir weiterhin einen offenen Raum für alle mit Interesse am kreativen Umgang mit Technik bieten. Aus diesem Grund geben wir von nun an die Möglichkeit, das Hacklabor …