53 Gruppen / 15457 Gestalten / 35539 Beiträge
Veranstaltungen
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30
1
2
3
4
6
7
8
9
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
31
1
2
3
  1. Veranstaltung
    Freitag 10 Oktober

    Buchlesung mit Daniela Dahn

    Buchlesung mit Daniela Dahn (IPPNW Regionalgruppe MV)

    Daniela Dahn liest aus ihrem neuesten Buch "Der Schlaf der Vernunft".

    "Goya warnte: "Wenn die Vernunft schläft, werden wir von Fantasien beherrscht." In ihrem neuen Essay deckt Daniela Dahn heutige "Ungeheuer" auf: den schleichenden verlust demokratischer Werte, den Klimakollaps, den globalen Kriegs-klima-Effekt, die …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 15 Oktober

    Vortrag und Diskussion - Wege aus der Kriegslogik

    Wege aus der Kriegslogik

    Vortrag und Diskussion mit General a.D. Harald Kujat

    Eine ungewöhnliche Anti-Kriegs Veranstaltung mit einer ungewöhnlichen Person: Einem ehemaligen General, der den gegenwärtigen Kriegskurs der Bundesregierung scharf kritisiert, und zwar aus militärischer Sicht. Zwar werden wir auch als Pazifisten mit einem General eine Menge Unterschiede haben, aber …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 16 Oktober

    „Im Land des heiligen Wassers“ – Schweriner*innen und ihr Film über den Kampf eines indigenen Volkes in Kolumbien


    Carmela Daza und Maik Gleitsmann-Frohriep aus Schwerin stellen ihren Dokumentarfilm „Territorio Puloui – Im Land des heiligen Wassers“ (BRD, Kolumbien 2024, 82 min, OmdU) vor und stehen zum Gespräch bereit. Eintritt frei.
    Mehr Infos: „Im Land des heiligen Wassers“

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 16 Oktober

    "In Springfield, they are eating the dogs." - Erkennen, Entschlüsseln und Entkräften von Fake News

    Fake News stellen global eine ernsthafte Bedrohung für Gesellschaft und Demokratie dar, da sie informierte Entscheidungen und damit demokratische Prozesse beeinflussen. Besonders in sozialen Netzwerken verbreiten sich „alternative Fakten“ sehr schnell. Sie können Gesellschaften spalten und parallele Realitäten erzeugen. In diesem Online-Bildungsworkshop möchte der Verein "Break the Fake" euch die …

  5. Veranstaltung
    Dienstag 21 Oktober

    Widerständig aktiv ohne kaputt zu gehen - Nachhaltiger Aktivismus – Einführungsworkshop

    Tiefgreifende gesellschaftliche Veränderung braucht Zeit und einen langen Atem. Zu oft verlieren wir Mitstreiterinnen auf dem Weg. Was sind Strategien und Umgangsweisen, um gemeinsam dabei bleiben zu können? Was können wir als Einzelne tun, was können wir gemeinsam tun? Woraus schöpfen wir Hoffnung?
    Der Workshop ist ein erstes Schnuppern zum …

  6. Veranstaltung
    Montag 27 Oktober

    Widerständig aktiv ohne kaputt zu gehen - Nachhaltiger Aktivismus – Einführungsworkshop

    Tiefgreifende gesellschaftliche Veränderung braucht Zeit und einen langen Atem. Zu oft verlieren wir Mitstreiterinnen auf dem Weg. Was sind Strategien und Umgangsweisen, um gemeinsam dabei bleiben zu können? Was können wir als Einzelne tun, was können wir gemeinsam tun? Woraus schöpfen wir Hoffnung?
    Der Workshop ist ein erstes Schnuppern zum …

  7. Veranstaltung
    Mittwoch 05 November

    Mahnwache 1 Million Stimmen für den Frieden

    Auf unserer Mahnwache für den Frieden, zukünftig am 1. und 3. und 5. Mittwoch jeden Monats, so auch am :

    05.11.15 18.00 Uhr, Schwerin, Marienplatz Ecke Helenenstraße
    19.11.25 17.00 Uhr, Schwerin, Marienplatz vor Schlossparkcenter

    sammeln wir Unterschriften für die deutschlandweite Aktion der Rostocker Friedensbewegung. Unser Ziel ist es in …

  8. Veranstaltung
    Dienstag 11 November

    FEMINISTISCHE Initiativen kennenlernen

    Di. 11. Nov. um 18:00
    Knotenpnkt e.V. Mecklenburgstr. 63, Schwerin
    📅 Wann: Dienstag, 11. November 2025 um 18:00 Uhr
    📍 Wo: Knotenpunkt e.V., Mecklenburgstr. 63, Schwerin

    Programm
    🌱 18.00 Uhr – Ankommen und Kennenlernen

    Wir starten mit einem kleinen Mitbringbuffet (bitte ausschließlich vegetarische oder vegane Kleinigkeiten mitbringen). Zum Einstieg gibt …