
Knackpunkt e.V.
Alternatives Wohnen und Arbeiten In Schwerin. Häuser denen die drin Wohnen. Wir Drücken den Mietspiegel!
In 0, nix kannst Du bei Schwerin-aktiv eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Schwerin-aktiv ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Schwerin-aktiv ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Schwerin-aktiv arbeiten.
Alternatives Wohnen und Arbeiten In Schwerin. Häuser denen die drin Wohnen. Wir Drücken den Mietspiegel!
Introgalerie der Gruppe @taktlos-ev
Welche Geschmacksrichtung bevorzugst Du?
Eine Test-Umfrage mit Condorcet-Abstimmung.
Introgalerie der Gruppe @stoergeraeusch-schwerin
Bitte Uhrzeit beachten: Beginn 19.30 Uhr
Anlässlich 30 Jahre Mecklenburg-Vorpommern wird am 3. Oktober 2020 vor den Staatlichen Kunstsammlungen am Alten Garten zusammen mit der Landeshauptstadt Schwerin eine Bürger'innenmeile eingerichtet. Mit verschiedensten Organisationen, Initiativen etc. des Landes M-V soll die Aufmerksamkeit auf das Erreichte gelegt werden; zugleich sollen auch ‚Baustellen‘ in den Blick genommen werden.
Um …
Experten und planungsrechtliche Vorgaben bestimmen zu großen Teilen wie unsere Straßen aussehen. Dennoch gibt es Raum für Alternativen! Eine Vielzahl von schönen Beispielen bietet die brasilianische Seite URB-I. Ein erstes Beispiel aus Schwerin ist die virtuelle Umgestaltung der Heinrich-Heine-Straße.
Zwar lassen sich nie …
Introgalerie der Gruppe @la21 (unbekannte Gruppe/Gestalt)
Liebe Mitwirkende am Schweriner Initiativen Netzwerks#snininet,
wie beim letzten Online-Treffen am 5.5.2020 vereinbart, treffen wir uns nun endlich mal wieder live in Ton und Farbe und einem Abstand von 1,5 m am kommenden Dienstag, 18. August 2020 von 17:30 bis 20 Uhr im Hacklabor, Hagenower Straße 73. …
Wir geben Euch in den folgenden Abschnitten eine Übersicht zu den Werkzeugen dieser Gruppen-Plattform, die Ihr nutzen könnt. Zuerst gibt es jeweils eine Kurzfassung. Wenn Euch die nicht ausreicht, könnt Ihr den erklärenden Text darunter lesen. Wenn der immer noch Fragen oder Wünsche offen lässt, probiert die verlinkten Spezialwerkzeuge oder …
Schwerin-aktiv ist eine freie und nicht-kommerzielle Plattform zur Sichtbarmachung, Vernetzung und Unterstützung der Arbeit von engagierten Menschen und Initiativen in Schwerin.
Schwerin-aktiv möchte aktiven Menschen die nötigen Werkzeuge in die Hände geben, um die Stadt lebenswerter für alle zu gestalten. Wir unterstützen alle Bewegungen mit emanzipatorischem Charakter.
Ansätzen, die Ausgrenzung …
Die Menschen von Schwerin-aktiv sind ein loser Zusammenschluss von Enthusiast:innen und Gestalter:innen aus dem Umfeld verschiedener aktiver Gruppen.
Zweck des Zusammenschlusses ist der Betrieb dieser Online-Plattform, um den aktiven Gruppen, Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen die Möglichkeit zu geben, sich schnell und einfach einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, sich gegenseitig zu informieren, …