Critical Mass
Einladung an alle Radler:innen!
In 0, nix kannst Du bei Schwerin-aktiv eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
Schwerin-aktiv ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
Schwerin-aktiv ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an Schwerin-aktiv arbeiten.
Einladung an alle Radler:innen!
## Besuch im Space geimpft oder genesen möglich
Das Hacklabor öffnet sich wieder für externe Besucher zu Veranstaltungen und zu den öffentlichen Treffen am Dienstag und Freitag.
Dabei gilt grundsätzlich die2G-Regel für alle Anwesenden.
Gäste werden darum gebeten, einen entsprechenden …
Am 22.10. rufen Fridays for Future in Berlin zum nächsten Globalen Klimastreik auf. Aus diesem Anlass gibt es am selben Tag in Schwerin eine Fahrrad-Demo zum Thema Verkehrs- und Mobilitätswende.
Treffpunkt ist um 14 am Hauptbahnhof und wir radeln nach Wickendorf. Dort treffen wir die Bürgerinitiative "Stoppt die Nordtrasse". Der …
Am 22.10. rufen Fridays for Future in Berlin zum nächsten Globalen Klimastreik auf. Aus diesem Anlass gibt es am selben Tag in Schwerin eine Fahrrad-Demo zum Thema Verkehrs- und Mobilitätswende.
Treffpunkt ist um 14 am Hauptbahnhof und wir radeln nach Wickendorf. Dort treffen wir die Bürgerinitiative "Stoppt die Nordtrasse". …
Am 4. September war es mal wieder soweit: Ein großer und erfolgreicher Arbeitseinsatz des Vereinsteil 2 wurde durchgeführt. Wir wollen uns hiermit bei den zahlreichen Teilnehmern bedanken und zeigen, wie viel mit vielen Händen in nur wenigen Stunden geleistet werden konnte. Für alle KG-Vereinsinteressierten vorab aber nochmal: Worum geht es …
## Samstag den 16.10.2021, 17 bis 22 Uhr
Dieses Jahr findet die 6. Nacht des Wissens in Schwerin statt. Das Hacklabor ist eine von 18 teilnehmenden Einrichtungen.
Ab 17 Uhr könnt ihr bei Vorträgen und verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen.
Der Eintritt ist …
Die Stadt will Wohnbebauung auf den 2 ältesten bespielten Fussballplatz in Deutschland bauen. Versiegelung statt klimaschutz, und das gegen demokratische Prozesse in Schwerin. Dienstag, 12.10.2021
Kundgebung Marktplatz Schwerin 17.00 Uhr https://t.co/LugK9M7jcm
Mehr Infos:
https://paulshoehe.com/2021/10/08/paulshoehe-tag-der-entscheidung/
Vorverkauf im Weltladen / Restkarten an Vor-Ort-Kasse / 3-G-Regelung
Seit nunmehr 30 Jahren gibt es den Weltladen in Schwerin, getragen von uns, der Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin. Dies nehmen wir zum Anlass um in Kooperation mit der Fairtrade-Stadt Schwerin die Multivisionsshow „Gesund und fair würzen!“ zu zeigen.
Der Vorverkauf …
Liebe Filmfreunde und Kinobegeisterte,
es geht wieder los: nach mehr als 18 Monaten starten wir ab dem morgigen Donnerstag wieder mit unserem regelmäßigen Kinoprogramm!
Aufgrund der äußeren Umstände mussten wir Mitte März 2020 den Spielbetrieb komplett einstellen. Da wir die Räume der VHS Schwerin nutzen, sind wir an deren Vorgaben …
Am Freitag, 24.09.2021, findet der nächste globale Klimastreik statt - auch in Schwerin!
14 Uhr auf dem Grunthalplatz am Hauptbahnhof Schwerin.
Sagen Sie es weiter: Wir gehen zusammen mit Fridays for Future bundesweit in über 300 Orten auf die Straße, um Klimaschutz zum zentralen Thema der Wahl zu machen. Gleichzeitig …
vom 15. September 2021 bis 18. September 2021, Programm jeweils ab 19:00 Uhr Ort: Kulturgarten, Wismarsche Str. 282, 19053 Schwerin In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Mit dieser Fragestellung entstand 2009 das „Filmfest der Alternativen in MV“ und diese Frage beschäftigt uns in der heutigen Zeit mehr denn …
Platz da für die nächste Generation!