Mahnwache "Gemeinsam für den Frieden - Stoppt den Krieg in der Ukraine"
Das Schweriner Friedensbündnis unterstützt die Mahnwache der Ortsgruppe Schwerin der Sammlungsbewegung Aufstehen.
Details Ortsgruppe Aufstehen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
5
|
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
Das Schweriner Friedensbündnis unterstützt die Mahnwache der Ortsgruppe Schwerin der Sammlungsbewegung Aufstehen.
Details Ortsgruppe Aufstehen
Preview zum Film „EVERYTHING WILL CHANGE“ am 22. Mai 2022 ab 17 Uhr im Capitol Schwerin - zum internationalen Tag der Artenvielfalt
Der Film erzählt die Geschichte dreier Antihelden, die im Jahr 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Er verwebt Zukunftsfabel und wissenschaftliche Fakten zum Artensterben zu einer Reflektion …
Mach mit in unserem Team BUND Schwerin beim Stadtradeln!
Alle Fahrrad-Kilometer zwischen 30.05. und 19.06. - dem Tag der Mobilitätswende - zählen. Anmeldung und Eintragung ist jederzeit bis 19.06. möglich.
Es werden einige Radtouren im Rahmen der Aktion angeboten.
Talk über das Stadtradeln und die Entwicklung des Radverkehrs in …
In der Schulung lernen Sie, wie Sie den Escape Room "Act, Change, Escape the room" durchführen und wie die dort angesprochenen Themen methodisch vertieft werden können. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.
Dieser Escape Room zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz wurde von VNB und AEWB entwickelt.
Entgelt: 20 €
Anmeldung …
Soziale und klimagerechte#MobilitätswendeJetzt!
Ob gegen neue Autobahnen und Straßen, lebenswerte Orte für Menschen statt für Autos, bessere Radwege oder barrierefreien ÖPNV: Überall im Land engagieren sich Menschen für die unterschiedlichsten Aspekte der Mobilitätwende.
Am 18. und 19. Juni 2022 finden daher bundesweit Aktionstagen für die soziale und …
Liebe Kinder, wir wollen mit Euch Fahrrad fahren. Bringt gern Eure Eltern mit! Wir fahren eine kindgerechte Runde mit Polizei-Begleitung. Am Ziel warten ein Fahrradparcours, kleine Preise und Zuckerwatte!
Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich. Ein Ticket kostet 10 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr und ist ab dem 01. August ausschließlich online erhältlich unter
https://www.kino-unterm-himmel.de.
Am 6. und 9. August 1945 wurden durch die USA Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
abgeworfen. Innerhalb kürzester Zeit verdampften und verbrannten Zehntausende Menschen.
In den folgenden Jahrzehnten wurden unzählige Menschen Opfer dieses Infernos sowie der Folgen der mehr als 2.000 Atomtests in Afrika, Asien, Australien, Nordamerika und dem pazifischen …
WHY? - Eine interdisziplinäre Performance und anschließendes Podiumsgespräch zu dem rechtsextremistischen Attentat in Hanau
Am 19.2.2020 wurden in Hanau neun Menschen von einem rechtsextremen Täter aus rassistischen Motiven ermordet. In dieser Nacht starben: Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili Viorel …
Im Schweriner Innensee ist eine Gruppe von Walen aufgetaucht. Die Begeisterung ist groß,
doch die Stadt steht auch vor vielen Fragen: Wohin mit den Walen? Wer darf über die Wale
bestimmen? Und hat der Wal selbst eine Wahl, was mit ihm passieren soll?
Das Künstlerinnenkollektiv hannsjana nimmt das Publikum mit …
Im Schweriner Innensee ist eine Gruppe von Walen aufgetaucht. Die Begeisterung ist groß,
doch die Stadt steht auch vor vielen Fragen: Wohin mit den Walen? Wer darf über die Wale
bestimmen? Und hat der Wal selbst eine Wahl, was mit ihm passieren soll?
Das Künstlerinnenkollektiv hannsjana nimmt das Publikum mit …
In Zusammenarbeit mit dem Kino unterm Dach, dem Kulturgarten Schwerin und der KlimaAllianz Schwerin zeigt der BUND Schwerin am 13.08.2022 um 20:45 Uhr im Kulturgarten den Film „Don´t look up“.
Don't Look Up
Kinostart: 09.12.2021 | USA (2021) | Komödie, Science Fiction-Film | 145 Minuten | Ab 12 …