Critical Mass
Einladung an alle Radler:innen!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
|
7
|
||
8
|
9
|
10
|
11
|
|||
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
21
|
|
22
|
23
|
25
|
27
|
|||
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
4
|
Einladung an alle Radler:innen!
Auftakt einer neuen Reihe von Veranstaltungen bei der einmal im Vierteljahr Menschen mit internationaler Geschichte an wechselnden Orten von ihrer „Heimat“ erzählen.
Was Sie vielleicht schon immer mal wissen wollten: Menschen mit internationaler Geschichte erzählen von ihrer „Heimat“. Von der Heimat, wo sie aufgewachsen sind. Von der Heimat, wo sie …
Flim & Gespräch
Welche Rolle spielt Mecklenburg-Vorpommerns Getreide auf dem globalen Markt? Und was landet im Futtertrog? Anhand des Beispiels von Weizenexporten aus MV, zeigt die Referentin Kaike Brand, Projektleiterin „Globale Landwirtschaft“ beim Eine-Welt-Landesnetzwerk MV, die Verwicklungen und Auswirkungen globalen Handels auf Länder des globalen Südens auf.
Ein ZDF-Dokumentation (30 …
https://aktionstadtundkulturschutz.com/.../themenabend.../
Was hat Schwerin mit der Ausbeutung des globalen Südens zu tun und wie können wir damit umgehen?
Wer Geschichte nicht wiederholen will, muss sie aufarbeiten.
Ein Teil unserer Geschichte ist der Kolonialismus, die Folgen der Herrschaft Europas über Menschen in Afrika, Asien, Amerika und Australien. Unbewusste Abhängigkeiten und Machtverhältnisse …
Eine Fortbildung für Pädagog:innen. Anerkannt vom IQ MV als Lehrer:innen-Fortbildung
Wie viel können Jugendliche hierzu in Schwerin (auch in der Schule) lernen? Viel! Es werden Angebote verschiedener Bildungsträger:innen in Schwerin vorgestellt, u.a. zu den Themen Klimagerechtigkeit, globale Produktion und Konsum, Ernährung und Plastik(müll).
Pädagog:innen können hier Konzepte der Jugendbildung für …
Treffpunkt 10 Uhr, Ort siehe Bild
ODER: per Fahrrad Start um 9:15 Uhr vom Markt (s.u.)
Auf einer Fläche von 1,42 Hektar soll in einem Projekt der Klima Allianz Schwerin zusammen mit der Landesforst MV und weiteren Partnern ein klimaelastischer Waldumbau realisiert werden. Es geht um ein Waldstück im Mueßer …
Was sind gute Idee für zukunftsfähige Verkehrslösungen in Schwerin? Darüber wollen wir mit Euch diskutieren. Wir bringen Euch dazu ein paar Beispiele aus dem neuen Radverkehrskonzept mit.
Und es gibt unseren neuen Flyer „15 Irrtümer übers Radfahren“, der sowohl für Radfahrer als auch für Autofahrer Neues bietet.
Wir rufen auf zu einer gemeinsamen Mahnwache mit der Ortsgruppe Aufstehen Schwerin.
Im Juli 2017 haben 122 Staaten den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beschlossen.
Der Vertrag trat am 22.1.2021, also vor einem Jahr mit der Ratifizierung durch 51 Staaten in Kraft.
Deutschland zählt neben den Atomwaffenstaaten und den Staaten …
Wir rufen auf zu einer gemeinsamen Mahnwache mit dem Friedensbündnis Schwerin.
Im Juli 2017 haben 122 Staaten den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beschlossen.
Der Vertrag trat am 22.1.2021, also vor einem Jahr mit der Ratifizierung durch 51 Staaten in Kraft.
Deutschland zählt neben den Atomwaffenstaaten und den Staaten der …
In Schwerin erfolgen bereits seit November 2019 Mahnwachen für die Freiheit von Julian Assange jeweils Mittwoch 18.00 Uhr auf dem Marienplatz/Ecke Helenenstraße
Anlässlich der am 10.12.21 erfolgten Gerichtsentscheidung im Berufungsverfahren, die eine Auslieferung an die USA gestattet, führen wir am 12.1. eine weitere gemeinsame Mahnwache gemeinsam mit der Ortsgruppe von …
"Die nächsten 3 Jahre werden die Zukunft der Menschheit bestimmen." Sir David King, Klimaexperte 2020
Kommt und hört Melanie von der Letzten Generation!
Hier gibt es die Fakten, wie wir das Ruder noch rumreißen können für eine Zukunft folgender Generationen! Bring Freunde und Bekannte mit!
Die Ortsgruppe der Sammlungsbewegung Aufstehen führen gemeinsam mit dem Schweriner Friedensbündnis eine Mahnwache angesichts der drohenden Kriegsgefahr im Donbass und zwischen der Ukraine, unter Beteiligung der Nato, und Russland durch.
Wir fordern eine Deeskalation auf allen Seiten, die Respektierung gegenseitiger Sicherheitsinteressen und Diplomatie statt Eskalation durch Drohungen.
Wir informieren über …